Dieser Artikel wurde für Ihre Bequemlichkeit automatisch aus dem Englischen übersetzt. Wenn Sie den Originalartikel auf Englisch lesen möchten, folgen Sie bitte diesem link.
EU-Finanzminister lehnen Forderungen nach Mindeststeuersätzen ab
13 June 2019

Unternehmenssteuer von Pierre Moscovici 21
In dem Bericht wurden die Finanzminister aufgefordert, den Rahmen innerhalb des Blocks und des Binnenmarkts mit drei allgemeinen Zielen zu modernisieren, die im Plan von Herrn Moscovici aufgeführt sind:- Entwurf und Implementierung eines geeigneten Steuersystems zur Anpassung an neue Geschäftsmodelle, die es Unternehmen ermöglichen, ohne physische Präsenz innerhalb der Gerichtsbarkeiten zu operieren. Weiterentwicklung und Anpassung an die Steuerbedürfnisse des digitalen Geschäfts
- Standardisierung des Steuerwettbewerbs zur Begrenzung und Verhinderung der sogenannten Gewinnverlagerung zwischen den Gerichtsbarkeiten
- Vereinfachung des Unternehmensbesteuerungsprozesses und Beendigung der Doppelbesteuerung und anderer komplexer Verzerrungen bei der Prüfung der für Länder innerhalb des Binnenmarktes zu zahlenden Steuern
Probleme für die OECD und die G20
Dieses Problem besteht nicht isoliert für die Europäische Union und diejenigen, die nach EU-Vorschriften im Binnenmarkt handeln. Sowohl die G20 als auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) prüfen derzeit aus mehreren Gründen die Tragfähigkeit einer Mindestschwelle für die Körperschaftsteuer, nicht zuletzt aus der Standardisierung der Steuersätze zur Förderung eines nachhaltigen Wettbewerbs zwischen den Gerichtsbarkeiten.In ähnlicher Weise prüft die OECD derzeit neue Wege zur Verwaltung der digitalen Besteuerung. Es wird erwartet, dass der erste Plan später im Jahr 2019 veröffentlicht wird, während der erste feste Plan irgendwann im Jahr 2020 eintreffen wird.
Europawahlen
Die Änderungen der Körperschaftsteuer erfolgten vor den Parlamentswahlen Ende Mai. Viele der sozialistischen Parteien in der EU empfahlen eine Körperschaftsteueruntergrenze. Es ist dieser Parteiblock, aus dem Moscovici stammt. In einer früheren Debatte schlugen der Führer der sozialistischen Gruppe und der Vizepräsident der Kommission einen Körperschaftsteuersatz von mindestens 18% vor, den Moscovici als visionären Schritt für die EU-weite Steuerpolitik lobte.In dem Schreiben erklärte Moscovici, dass jede weltweit beschlossene Körperschaftsteuerpolitik den Bedürfnissen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten entsprechen sollte. Dies impliziert, dass solche global beschlossenen Steuerabkommen mit dem Binnenmarkt vereinbar sein sollten (Mitglieder der Europäischen Union und diejenigen, die eng mit ihm handeln).
Die meisten sind bei minimaler Körperschaftsteuer nicht überzeugt
Die EU-Exekutive hat erklärt, sie befürworte die Prüfung der möglichen Auswirkungen der in dem Dokument enthaltenen Vorschläge, wonach eine Nichtmodernisierung der Besteuerung langfristige Konsequenzen haben würde. Sie wird die nationalen Regierungen der Mitgliedstaaten um ihre Ansichten bitten und die möglichen Auswirkungen untersuchen.Das erste Schreiben wurde am 6. Mai versandt, und die vorgeschlagene Strategie wurde am nächsten Tag von einer Arbeitsgruppe für Steuern erörtert. Die meisten Mitgliedsstaaten, einschließlich der EU-eigenen Finanzminister, sind nicht davon überzeugt, dass dies eine gute Idee wäre.
Bedenken umfassen:
- Der Plan selbst und der Weg zur Entwicklung einer wirksamen Steuerstrategie bei der Einführung einer Mindeststeuer
- Notwendigkeit umfassenderer und besserer Folgenabschätzungen sowohl in der gesamten EU als auch innerhalb und für die Mitgliedstaaten
- Trotz einiger Fortschritte ist dies ein anhaltendes Problem für die Europäische Union, bei dem kaum oder gar keine Einigung über die Struktur der Reformen der Unternehmensbesteuerung erzielt wurde
Die steuerliche Änderung in der EU ist langsam und komplex, da einstimmige Umsetzungsentscheidungen erforderlich sind. Die Diskussionen dauern an und werden bis zum Ende des Jahres 2019 fortgesetzt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Teilen Sie diese Neuigkeiten über: