Antigua und Barbuda

Antigua und Barbuda ist ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth, der die beiden gleichnamigen Inseln und einige kleinere Inseln umfasst. Er befindet sich zwischen dem Atlantischen Ozean und der Karibik und ist für seine von Riffen gesäumten Strände, Regenwälder und Badeorte bekannt. English Harbour ist ein Segelzentrum und der Hauptort des historischen Nelson's Dockyard. In der Hauptstadt St. John's werden im National Museum einheimische und koloniale Gegenstände ausgestellt.
Bankgeschäfte in Antigua
Antigua ist ein wichtiger Offshore-Bankenstandort, der höchste Vertraulichkeit, eine moderne Bankeninfrastruktur und eine ausgezeichnete Stabilität bietet. SFM arbeitet eng mit allen Spitzenbanken in der Region zusammen und kann seinen Kunden eine einzigartige Unterstützung bei der Einrichtung eines Offshore-Bankkontos in Antigua anbieten.
Geschichte
Die Inseln erlangten im Jahr 1981 die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und wurden zum Staat Antigua und Barbuda. Der Staat bleibt jedoch Teil des Commonwealth of Nations und eine konstitutionelle Monarchie mit Königin Elisabeth II. als Königin von Antigua und Barbuda.
Im Jahr 1997 kündigte der Premierminister Lester Bird an, dass eine Gruppe ökologisch sensibler Inseln vor der nordöstlichen Küste von Antigua, die zuvor für den Nationalparkstatus vorgeschlagen worden waren, malaysischen Bauherren übergeben werden würden. Der „Guiana Island Development Project“-Deal, der ein Hotel mit 1000 Zimmern, einen 18-Loch-Golfplatz und ein Weltklasse-Kasino beinhaltete, löste breite Kritik bei Umweltschützern, Minderheitsmitgliedern im Parlament und der Presse aus. Die Lage spitzte sich zu, als ein Einwohner den Bruder des Premierministers erschoss. Heute sind die vorgeschlagenen Bauprojekte in Gerichtsverfahren und Politik verfangen.
Die ALP gewann 1984 und 1989 bei den Parlamentswahlen weitere Amtszeiten. Bei den Wahlen von 1989 gewann die regierende ALP alle bis auf zwei der 17 Sitze. Bei den Wahlen im März 1994 übergab Vere Bird das Amt an seinen Sohn Lester Birdund die ALP blieb an der Macht, da sie 11 von 17 Parlamentssitzen gewann. Die United Progressive Party gewann die Wahlen im Jahr 2004 und Baldwin Spencer wurde Premierminister und enthob somit die dienstälteste gewählte Regierung in der Karibik aus dem Amt.
Antigua hat nicht so sehr unter der internationalen Wirtschaftskrise gelitten wie viele andere Länder und seine Banken sind stabil und ertragreich geblieben, was zu seinem ausgezeichneten Ruf beigetragen hat.
Bankinstitute
Das Finanzsystem in der Eastern Caribbean Currency Union (ECCU) umfasst Inlandsbanken, internationale Finanzdienstleistungsbanken, Kreditgenossenschaften, Versicherungsunternehmen, nationale Entwicklungsstiftungen, Entwicklungsfinanzierungsinstitute, Bausparkassen und Finanzunternehmen.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen des inländischen Bankensystems umfasst zwei rechtliche Komponenten. Zum einen den ECCB Agreement Act von 1983 und seine Ergänzungen, der unter Artikel 3 Paragraph 2(e) des ECCB Agreement Act der Eastern Caribbean Central Bank die Befugnis erteilt, die Bankgeschäfte im Auftrag von und gemeinsam mit den beteiligten Regierungen zu regeln. Zum anderen die Bankengesetze der verschiedenen Gebiete der beteiligten Regierungen, die die Vorschriften des Bankengeschäfts in diesen Gebieten regeln.
Gesetze und Vorschriften
Antigua ist ein namhafter und angesehener Offshore-Bankenstandort. Die Finanzmarktaufsichtsbehörde von Antigua und Barbuda ist die wichtigste Verwaltungs- und Regulierungsbehörde für die in der Ostkaribik registrierten Banken. Da Antigua Mitglied des Commonwealth of Nations ist, sind zudem die Bankeinlagen stabil.
Bankgeheimnis
Antigua lag 2015 weltweit auf Platz 65 des Schattenfinanzindex; die Berechnung erfolgte auf der Grundlage seines Anteils am globalen Markt für Offshore-Finanzdienstleistungen.
Bankfazilitäten
SFM hat Beziehungen zu einem weitreichenden Netzwerk privater und wichtiger Banken in Antigua.
Alle Banken, an die wir unsere Kunden vermitteln, bieten eine vollständige internationale Banking-Plattform mit Multiwährungskonten (£, € und $) sowie Online-Banking und Debit-/Kreditkarten.
Sobald Ihr Antrag bearbeitet ist, wird Ihnen ein eigener Kontomanager zugewiesen, der Sie durch den Vorgang der Eröffnung des Bankkontos begleiten wird. Dann suchen wir gemeinsam mit Ihnen sorgfältig eine Bank eines unserer führenden Partner aus, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Welche Dokumente sind für die Eröffnung eines Bankkontos erforderlich?
Die Bank muss die Identität und Adresse aller Kunden bestätigen, die Bankkonten eröffnen. Die folgenden Dokumente sind für jeden Unterzeichner und wirtschaftlichen Eigentümer erforderlich und werden vertraulich behandelt:
- Notariell beglaubigte Passkopie
- Zertifizierte Stromrechnung (nicht älter als 3 Monate)
- Originales Bankreferenzschreiben (nicht älter als 3 Monate)
Bei Firmenbankkonten fordert die Bank außerdem eine Reihe zertifizierter Unternehmensdokumente an, die Folgendes umfassen:
- Die Gründungsurkunde
- Das Memorandum und die Satzung
- Register der Aktionäre und Direktoren
- Eine Bescheinigung über den guten Ruf oder eine Bescheinigung über die Amtszeit, wenn das Unternehmen älter als 12 Monate ist
- Neuestes geprüftes Konto/Unternehmensprofil, falls verfügbar
Wir senden Ihnen die zusätzlichen Bankformulare, die für die Kontoeröffnung erforderlich sind, als Anhang per E-Mail zu, damit Sie diese unterschreiben und vorzugsweise per Spezialkurier (DHL, FedEx oder Chronopost) zusammen mit den anderen oben genannten Dokumenten an uns zurücksenden können.